Prüfungsgruppen
Welpen und Junghunde
(Einstieg jederzeit auf Anfrage möglich)
Basisgruppen
(Alle erwachsenen Hunde die keine Prüfung machen)
- Sonntag Vormittag auf Anfrage
Bei jedem Training mitzubringen:
- Futter: weich und zum Schlucken – der Größe des Hundes angepasst – der Hund soll es auch gerne mögen
- Futterbeutel oder Bauchtascherl: auf keinen Fall in Sackerln (raschelt) oder der Hosentasche
- Halsband: Welpen auch Geschirr – keine Retriever Leine
- 2 Leinen: ca. 1 m und mindestens 3 m (ideal ohne Schlaufe)
- 2 Spielzeuge
- Bringholz (vorerst für alle in der Prüfungsgruppe – genauere Information über das richtige Bringholz erklären die Trainer)
- Maulkorb: alle Erwachsenen den eigenen, für die Junghunde stellen wir ihn zur Verfügung – wird regelmäßig trainiert
Doggie-Fit
Ursprünglich als Aufwärmprogramm für Dogdancer entwickelt ist Doggie-Fit zu einem riesen Trend geworden.
Die Kombination aus 11 Wendungen, kurzen Fußstrecken und Musik machen Doggie-Fit leicht erlernbar.
- Dienstag 18:00 Uhr (Anmeldung ist erforderlich)
Rally – Obedience
Bei Rally-Obedience steht Spaß und harmonisch Kommunikation zwischen Hundeführer & Hund im Vordergrund. Es darf ständig verbal motiviert werden und in den unteren Prüfungsstufen darf der Hund sogar während der Prüfung belohnt werden.
(auf Anfrage)